Tastatur-Steuerung zur Startseitedirekt zum Seitenanfangdirekt zum Inhaltdirekt zur Hauptnavigationdirekt zum SprachwechslerSitemapSuche
Jetzt spenden
- A A A +

Projekte

Kamerun: Augenmedizinische Versorgung für ländliche Gemeinden sichern

Das Presbyterian Paediatric Eye Hospital (PPEH) in Limbe ist das einzige augenmedizinische Spital in der ganzen South West Region. Trotz grosser Anstrengungen kann im Rahmen des Outreach-Programms nur die Hälfte der Gesundheitsdistrikte abgedeckt werden. Mit der Beschaffung eines robusten Geländefahrzeugs sollen kostenlose Augenuntersuchungen und Sensibilisierungskampagnen auch in bislang unterversorgten ländlichen Gemeinden durchgeführt und so die Prävalenz vermeidbarer Erblindung gesenkt werden.

Die Presbyterianische Kirche in Kamerun (PCC) begann ihre Arbeit 1844, als die ersten Missionare der Church of Scotland in Kamerun landeten, um das Evangelium zu ver­breiten. Schnell wuchs die Kirche und etablierte sich als eine der grössten christlichen Konfessionen des Landes. Im Laufe der Jahre engagierte sich die PCC zunehmend im sozialen Bereich, indem sie Schulen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen gründete, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu wer­den. Sie spielt eine bedeutende Rolle in der Bildung und der Gesundheitsversorgung und setzt sich aktiv für soziale Gerech­tigkeit sowie die Förderung der Menschenrechte ein.

Das Presbyterian Paediatric Eye Hospital (PPEH) in Limbe bietet umfas­sende augenmedizinische Dienstleistungen für ambulante und stationäre Patienten an, darunter Konsultationen, Refraktionsdienste, Labortests, kleinere chirurgische Eingriffe und Aufklärung zur Augengesundheit. 2021 eröffnet, verfolgt das Spital in der Südwestregion das Ziel, den Zugang zu pädiatrischer augenmedizinischer Versorgung zu gewährleisten. Um auch das Hinterland zu bedienen, wo die Mehrheit der vulnerablen Bevölkerung lebt, führt das PPEH regelmässig Outreach-Programme durch. Die Reich­weite dieser Aktivitäten ist aufgrund fehlender Transportmittel jedoch be­grenzt, wodurch viele abgelegene ländliche Gebiete und Küstendörfer nicht abgedeckt werden können.

Mit der Beschaffung eines robusten Geländefahrzeugs sollen die Outreach-Fähigkeiten verbessert werden, um die bislang unterversorgte ländliche Be­völkerung zu erreichen. Mit dem gewünschten Auto sollen Sensibilisie­rungskampagnen, kostenlose Augenuntersuchungen und die Verabreichung von Medika­menten und Brillen zu reduzierten Preisen in Bauern- und Küsten­gemeinden durchgeführt werden. Kinder und Erwachsene, die spezialisierte Behand­lungen benötigen, werden ins PPEH überführt. Mit diesen Mass­nahmen soll die Prävalenz vermeidbarer Erblindung verringert werden.

Das PPEH beabsichtigt, seine Outreach-Aktivitäten in ländlichen Gebieten, wo die Mehrheit der vulnerablen und marginalisierten Menschen lebt, stark auszuweiten, was nur mit dem gewünschten Fahrzeug möglich ist.

Land
Kamerun
Ort
South West Region, Limbe
Themengebiet
Gesundheit, Kinder & Jugendliche
Projekttyp
Personen-/Geländewagen

Projektpartner

Presbyterian Paediatric Eye Hospital Limbe (PPEH)

Begünstigte

Direkte Begünstigte sind 10'000 Personen, davon 4'000 Kinder, in ländlichen Gemeinschaften der Südwestregion. Indirekt begünstigt werden rund 30'000 Personen, die bezüglich Augengesundheit sensi­bilisiert sind.

Erwartete Wirkung

Kinder und Familien in ländlichen Siedlungen kommen in den Ge­nuss von kostenlosen Augenunter­suchungen und erhalten benötigte Medikamente und Brillen zu redu­zierten Preisen. Kinder und Er­wachsene, die spezialisierte Be­handlungen benötigen, werden ins PPEH überführt. Vermeidbare Er­blindungen sind rückläufig.

Projektnummer

CM-25-0005

Kontakt

Projektverantwortung:
Peter Ganther

miva | Postfach | 9501 Wil
Tel. 071 912 1555 | info@miva.ch
CH58 0900 0000 9080 0000 0

Eigenleistung
10'200 CHF
Mittelbedarf
26'200 CHF
offener Spendenbetrag
CHF