Unzureichende Ressourcen, fehlende Infrastruktur und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften an Schulen in benachteiligten Gegenden sind einige der Hauptgründe, warum Kinder aus armen Familien kaum Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung haben. Die jesuitische Organisation Fe y Alegría setzt auf Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie die aktive Einbindung von Schülern und Eltern in Planungsaufgaben, um eine integrale Bildung für arme und benachteiligte Bevölkerungsgruppen zu gewährleisten.
Movimiento de Educación Popular Integral Fe y Alegría ist eine von der Compañía de Jesús (Jesuiten) 1955 in Venezuela ins Leben gerufene Bewegung, die sich mittlerweile in 17 Ländern Lateinamerikas für eine integrale Bildung und soziale Förderung der Armen und Benachteiligten namentlich in Elendsquartieren und ländlichen Gemeinschaften einsetzt. Dabei nutzt Fe y Alegría verschiedene methodische Ansätze, um auch den Ärmsten den Zugang zur Bildung zu ermöglichen und sie in ihrer Lebenssituation abzuholen.
In Bolivien hat Fe y Alegría in über fünf Jahrzehnten seines Wirkens bedeutende Beiträge zur Bildung und Entwicklung marginalisierter Gruppen geleistet. Die Organisation ist in den 9 Departementen Boliviens präsent und unterhält fast in jedem von ihnen departementale Zweigstellen mit je einem Direktor und einer technischen Equipe. Das Büro des Departements Santa Cruz ist für insgesamt 101 Bildungszentren in 15 Gemeinden mit 38’400 Schülern und Studenten und 2‘000 Unterrichtenden zuständig.
Die Arbeit der 4-köpfigen Equipe des Departementsbüros Santa Cruz umfasst nicht zuletzt die Begleitung der Bildungszentren in Form von Betreuung und Weiterbildung der Leitungen und der Lehrkräfte, das Monitoring der Umsetzung von Projekten und pädagogischen Konzepten und die Förderung der Partizipation der Eltern. Für die Begleitung von bis zu 440 Kilometern entfernten Bildungsinstitutionen benötigt das Team dringend ein zuverlässiges und robustes Fahrzeug als Ersatz für einen reparaturfälligen Toyota Baujahr 1997.
Fe y Alegría realisiert mit seinem breitgefächerten Angebot realitätsnahe Bildungsarbeit von hoher Qualität für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen aus benachteiligten urbanen, periurbanen und ruralen Zonen. Die Organisation tut dies mit christlich-sozialem Engagement und Professionalität – obwohl kirchliche Organisationen wie das Movimiento de Educación Popular Integral Fe y Alegría dem politischen Gegenwind aus dem Regierungslager ausgesetzt sind. Mit den angeeigneten Kompetenzen können die Lernenden ihre Lebensbedingungen aus eigener Kraft verbessern.
Movimiento de Educación Popular Integral Fe y Alegría
www.feyalegria.org/bolivia
2'000 Unterrichtende und 38'400 Auszubildende sind direkte Begünstigte. Zu den indirekten Begünstigten zählen 46’600 Elternteile von Schülern und Studenten.
101 Schulen sind pädagogisch effektiv und effizient begleitet. Die beteiligten Gruppen – Schulleitungen, Lehrpersonal, Schülerinnen und Eltern – sind aktiv in die Erstellung und Umsetzung der Jahresarbeitspläne eingebunden.
BO-24-0017
Projektverantwortung:
Peter Ganther
miva | Postfach | 9501 Wil
Tel. 071 912 1555 | info@miva.ch
CH58 0900 0000 9080 0000 0